Konstanz – Wie funktioniert ein Notstromaggregat? Was macht das THW bei Hochwasser? Wie fühlt es sich an, selbst mit einem Bagger zu arbeiten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der Tag der offenen Tür beim Technischen Hilfswerk (THW) Ortsverband Konstanz am Sonntag, den 18. Mai 2025. Ab 10:00 Uhr verwandelt sich das Gelände in der Litzelstetter Straße 110 in einen Ort voller Technik, Mitmachaktionen und spannender Erlebnisse für die ganze Familie.
Der Ortsverband öffnet nicht nur seine Tore, sondern auch den Blick hinter die Kulissen seiner vielseitigen Arbeit. Im Mittelpunkt steht eine umfangreiche Leistungsschau, bei der nicht nur die Konstanzer Helferinnen und Helfer ihr Können zeigen: Unterstützung kommt von Fachgruppen aus den benachbarten THW-Ortsverbänden Ulm, Rottweil, Trossingen, Radolfzell, Singen und Lindau. Gemeinsam demonstrieren sie, wie das THW bei verschiedenen Einsatzlagen professionell und koordiniert arbeitet – von der technischen Hilfeleistung über den Aufbau von Infrastruktur bis hin zur Rettung aus Trümmern oder der Versorgung bei Stromausfällen.
Technik zum Anfassen und Ausprobieren
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zahlreiche Vorführungen, Fahrzeuge und Gerätschaften freuen. Besonders beliebt bei den kleinen Gästen: der Mitmach-Bereich mit Minibagger, die große THW-Hüpfburg sowie ein Quiz, bei dem man mit etwas Glück attraktive Preise gewinnen kann. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Neben Herzhaftem vom Grill, Kaffee und Kuchen gibt es ein süßes Highlight – THW-Motiv-Waffeln, frisch gebacken und ein echter Hingucker.
Ehrenamt zum Kennenlernen
Wer sich für das Ehrenamt interessiert, ist beim Tag der offenen Tür genau richtig. Die Helferinnen und Helfer stehen für Gespräche zur Verfügung und informieren über die vielfältigen Möglichkeiten, sich beim THW zu engagieren – sei es in der Jugendgruppe, als Quereinsteiger im Einsatzdienst oder in unterstützender Funktion.
Umweltfreundlich anreisen
Da die Parkmöglichkeiten vor Ort begrenzt sind, bittet der Ortsverband darum, nach Möglichkeit mit dem Fahrrad oder dem öffentlichen Nahverkehr anzureisen. Die Veranstaltung ist über die Stadtbuslinien 2, 6 sowie 4/13 bzw. 13/4 erreichbar. Die nächstgelegene Haltestelle ist „Wollmatingen Rathaus“. Von dort führt ein rund 10 bis 20-minütiger Fußweg zum THW-Gelände in der Litzelstetter Straße 110. Fahrradstellplätze stehen bereit.
Mit dem Tag der offenen Tür möchte das THW Konstanz nicht nur seine Einsatzbereitschaft zeigen, sondern auch den Austausch mit der Bevölkerung stärken. Der Ortsverband freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und einen erlebnisreichen Tag für die ganze Region.